Israel-Camp Termin nach Wunsch
Zelt-Camp Israel im Februar (Sächs. Winterferien)

Preiswert 10 Tage nach Israel im Jugend- und Familiencamp unter Palmen
ab 16 Jahre,
für Familien ohne Altersbegrenzung
Konzept:
10 Multiplikatoren finden jeweils ihre Kleingruppe, bestehend aus 10 Teilnehmern und übernehmen die Verantwortung für diese ihre Gruppe als Gruppenleiter.
Mindestens 10 solcher Kleingruppen (insgesamt 110 Teilnehmer) reisen nach Israel und erleben dort ein gemeinsames Camp im schönsten Nationalpark Israels, dem Sachne-Nationalpark (Gan HaShlosha)
Das Camp wird bei Tag und Nacht von Israelischem Sicherheitspersonal bewacht. Es können keine ungebetenen Personen hinein kommen, und außerhalb der regulären Öffnungszeiten des Nationalparks kann auch niemand das Camp verlassen. Vom Nationalpark werden großzügige Sanitäranlagen mit heißem Wasser zur Verfügung gestellt und regelmäßig sehr gründlich gereinigt. Das Camp liegt auf einem Hügel, wo selbst bei starkem Regen Wasser immer abfließen kann. Zudem gibt es eine große überdachte (mit ein paar Löchern...), betonierte Fläche, auf der unsere Küche, die Band und alle Tische und Stühle für die Beköstigung und für Veranstaltungen stehen werden. Im Umfeld der Oase gibt es einen Kängugu-Park, eine zionistische historische Wehreinrichtung und einen Quellenpark. Der Sachne-Nationalpark befindet sich in den Ausläufern des Jordangrabens auf 100m unter NN (Meereshöhe). Deshalb ist es dort etwas wärmer als sonst im Land. In 6 km Entfernung ist die Stadt Beth Shean. Die ganze Region gilt als absolut sicher, hier gab es noch niemals Auseinandersetzungen verschiedener Gruppen.
Programm vor Ort für jeden Teilnehmer:
* Tagesausflug im Minibus zum See Genezareth mit Kapernaum, Berg der Seligpreisungen,
Jordanquellgebiet, Golanhöhen
* Tagesausflug im Minibus durch den Jordangraben mit Blick auf Jericho zum Ölberg in Jerusalem,
Panoramablick auf die Altstadt, ausführliche Wanderung mit Gethsemane, Via Dolorosa, Grabes-
Auferstehungskirche, Klagemauer, arabischer Basar, Jaffa-Tor
* Unter Anleitung vom Camp-Koch Michael realisiert jede Kleingruppe an einem Tag die
Selbstversorgung für alle (jeder hilft mit)
* im Camp besteht Bademöglichkeit im 28°C warmen Wasser einer Thermalquelle,
Rettungsschwimmer sind vor Ort
* Bibelarbeiten/Andachten für die Kleingruppen in Eigenregie oder für alle
* gemeinsame Programme für alle mit Musik, workshops, Themenangeboten
* individuelle Wanderungen , Spiel, Spaß, Begegnung,....
was jeder mitbringt:
ein eigenes Zelt (zwischen 2 und 3 kg Gewicht gibt es für 1-2 Personen feine Angebote im Sportgeschäft oder im Internet für ca. 40 Euro), Schlafsack, ca. 1kg Lebensmittel (Brotaufstrich/Wurst/Käse), Essgeschirr und Besteck , Badesachen und warme, regenfeste Kleidung
Leistungen Evangtours GmbH:
Flüge ab/bis Berlin oder Prag
Transfer vom Flughafen Tel Aviv zum Camp und zurück
Bereitstellung einer Schlafmatte für jeden Teilnehmer (1m x 2m - Maße beachten beim Zeltkauf!!)
Bereitstellung der kompletten Küchenausstattung und Lebensmittel (Vollpension)
Bereitstellung von Bandtechnik
Bereitstellung der Minibusse für die Ausflüge vor Ort
Vollpension heißt: Frühstücksbüfett, Mittagessen oder Lunch-Paket, warmes Abendessen, Kaffee und Tee sowie Trinkwasser aus der Wasserleitung
Termin:
nach Wahl
Preis:
Der geplante Teilnehmerpreis liegt bei ca. € 950,00
Ob Einzel-, Doppel- oder Mehrpersonenzelt liegt im Ermessen jeder Kleingruppe und hat keine Auswirkungen auf den Preis.
Hinweis: Das Aufbau-Team für Küche, Band, Camp, Dekoration, Ausbildung der Wander- und Reiseleiter beginnt vier Tage eher, also schon am 03.02.2021.
Autofahrer, die älter als 25 Jahre sind und sich bereit erklären, schwerpunktmäßig jeweils einen Minibus bei Ausflügen zu fahren, bewerben sich bitte gesondert!
Anmeldung:
Anmelden können sich nur Kleingruppen mit ihrem jeweiligen Leiter (10 plus 1 Personen oder
20 plus 2), KEINE Einzelpersonen!
Tipp: Drei Familien können eine Kleingruppe sein, eine JG mit ihrem Jugendleiter, ein Hauskreis usw....
Die Rechnungen werden von Evangtours GmbH an jeden Teilnehmer separat inkl. Reisepreis-Sicherungsschein gesendet.
Mindest-Teilnehmerzahl: 10 Gruppen mit 10+1 Personen = 110 Teilnehmer
Versicherungen:
Für alle Teilnehmer wird eine Auslandsreise- Unfall-, Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Krankenversicherung abgeschlossen. Um eine Reiserücktrittskosten-Versicherung muss sich jeder nach Rechnungslegung selber bemühen.
Liebe Multiplikatoren,
wir bitten Euch herzlich darum, diese Information in Ihrem/Eurem Umfeld selbständig zu verbreiten. Wegen der umfangreichen Buchung von Flügen und dem Camp als solches bitten wir euch, bis Ende April 2020 Eure Gruppe anzumelden, wobei es noch nicht auf den letzten Stand der Mitreisenden (Namen) ankommt, sondern nur auf die Gruppe als solche.
Interessierte Gruppen erhalten von uns die entsprechenden Buchungs-Unterlagen.
Interessierte Mitarbeiter/Multiplikatoren bewerben sich bitte bei:
Evangtours GmbH, OT Oberlichtenau, Am Schlosspark 2, 01896 Pulsnitz
Tel. 035955-45888, Fax: 035955-40006; info@evangtours.de www.evangtours.de
HRB Dresden 19409; Ust. Ident DE 213971028; Steuernummer: 213-108-01302
Geschäftsführer: Touristikfachwirt Maik S. Förster
Wikipedia zur Oase
Ein Video zur Oase
Überdachte Betonfläche



Preiswert 10 Tage nach Israel im Jugend- und Familiencamp unter Palmen
ab 16 Jahre,
für Familien ohne Altersbegrenzung
Konzept:
10 Multiplikatoren finden jeweils ihre Kleingruppe, bestehend aus 10 Teilnehmern und übernehmen die Verantwortung für diese ihre Gruppe als Gruppenleiter.
Mindestens 10 solcher Kleingruppen (insgesamt 110 Teilnehmer) reisen nach Israel und erleben dort ein gemeinsames Camp im schönsten Nationalpark Israels, dem Sachne-Nationalpark (Gan HaShlosha)
Das Camp wird bei Tag und Nacht von Israelischem Sicherheitspersonal bewacht. Es können keine ungebetenen Personen hinein kommen, und außerhalb der regulären Öffnungszeiten des Nationalparks kann auch niemand das Camp verlassen. Vom Nationalpark werden großzügige Sanitäranlagen mit heißem Wasser zur Verfügung gestellt und regelmäßig sehr gründlich gereinigt. Das Camp liegt auf einem Hügel, wo selbst bei starkem Regen Wasser immer abfließen kann. Zudem gibt es eine große überdachte (mit ein paar Löchern...), betonierte Fläche, auf der unsere Küche, die Band und alle Tische und Stühle für die Beköstigung und für Veranstaltungen stehen werden. Im Umfeld der Oase gibt es einen Kängugu-Park, eine zionistische historische Wehreinrichtung und einen Quellenpark. Der Sachne-Nationalpark befindet sich in den Ausläufern des Jordangrabens auf 100m unter NN (Meereshöhe). Deshalb ist es dort etwas wärmer als sonst im Land. In 6 km Entfernung ist die Stadt Beth Shean. Die ganze Region gilt als absolut sicher, hier gab es noch niemals Auseinandersetzungen verschiedener Gruppen.
Programm vor Ort für jeden Teilnehmer:
* Tagesausflug im Minibus zum See Genezareth mit Kapernaum, Berg der Seligpreisungen,
Jordanquellgebiet, Golanhöhen
* Tagesausflug im Minibus durch den Jordangraben mit Blick auf Jericho zum Ölberg in Jerusalem,
Panoramablick auf die Altstadt, ausführliche Wanderung mit Gethsemane, Via Dolorosa, Grabes-
Auferstehungskirche, Klagemauer, arabischer Basar, Jaffa-Tor
* Unter Anleitung vom Camp-Koch Michael realisiert jede Kleingruppe an einem Tag die
Selbstversorgung für alle (jeder hilft mit)
* im Camp besteht Bademöglichkeit im 28°C warmen Wasser einer Thermalquelle,
Rettungsschwimmer sind vor Ort
* Bibelarbeiten/Andachten für die Kleingruppen in Eigenregie oder für alle
* gemeinsame Programme für alle mit Musik, workshops, Themenangeboten
* individuelle Wanderungen , Spiel, Spaß, Begegnung,....
was jeder mitbringt:
ein eigenes Zelt (zwischen 2 und 3 kg Gewicht gibt es für 1-2 Personen feine Angebote im Sportgeschäft oder im Internet für ca. 40 Euro), Schlafsack, ca. 1kg Lebensmittel (Brotaufstrich/Wurst/Käse), Essgeschirr und Besteck , Badesachen und warme, regenfeste Kleidung
Leistungen Evangtours GmbH:
Flüge ab/bis Berlin oder Prag
Transfer vom Flughafen Tel Aviv zum Camp und zurück
Bereitstellung einer Schlafmatte für jeden Teilnehmer (1m x 2m - Maße beachten beim Zeltkauf!!)
Bereitstellung der kompletten Küchenausstattung und Lebensmittel (Vollpension)
Bereitstellung von Bandtechnik
Bereitstellung der Minibusse für die Ausflüge vor Ort
Vollpension heißt: Frühstücksbüfett, Mittagessen oder Lunch-Paket, warmes Abendessen, Kaffee und Tee sowie Trinkwasser aus der Wasserleitung
Termin:
nach Wahl
Preis:
Der geplante Teilnehmerpreis liegt bei ca. € 950,00
Ob Einzel-, Doppel- oder Mehrpersonenzelt liegt im Ermessen jeder Kleingruppe und hat keine Auswirkungen auf den Preis.
Hinweis: Das Aufbau-Team für Küche, Band, Camp, Dekoration, Ausbildung der Wander- und Reiseleiter beginnt vier Tage eher, also schon am 03.02.2021.
Autofahrer, die älter als 25 Jahre sind und sich bereit erklären, schwerpunktmäßig jeweils einen Minibus bei Ausflügen zu fahren, bewerben sich bitte gesondert!
Anmeldung:
Anmelden können sich nur Kleingruppen mit ihrem jeweiligen Leiter (10 plus 1 Personen oder
20 plus 2), KEINE Einzelpersonen!
Tipp: Drei Familien können eine Kleingruppe sein, eine JG mit ihrem Jugendleiter, ein Hauskreis usw....
Die Rechnungen werden von Evangtours GmbH an jeden Teilnehmer separat inkl. Reisepreis-Sicherungsschein gesendet.
Mindest-Teilnehmerzahl: 10 Gruppen mit 10+1 Personen = 110 Teilnehmer
Versicherungen:
Für alle Teilnehmer wird eine Auslandsreise- Unfall-, Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Krankenversicherung abgeschlossen. Um eine Reiserücktrittskosten-Versicherung muss sich jeder nach Rechnungslegung selber bemühen.
Liebe Multiplikatoren,
wir bitten Euch herzlich darum, diese Information in Ihrem/Eurem Umfeld selbständig zu verbreiten. Wegen der umfangreichen Buchung von Flügen und dem Camp als solches bitten wir euch, bis Ende April 2020 Eure Gruppe anzumelden, wobei es noch nicht auf den letzten Stand der Mitreisenden (Namen) ankommt, sondern nur auf die Gruppe als solche.
Interessierte Gruppen erhalten von uns die entsprechenden Buchungs-Unterlagen.
Interessierte Mitarbeiter/Multiplikatoren bewerben sich bitte bei:
Evangtours GmbH, OT Oberlichtenau, Am Schlosspark 2, 01896 Pulsnitz
Tel. 035955-45888, Fax: 035955-40006; info@evangtours.de www.evangtours.de
HRB Dresden 19409; Ust. Ident DE 213971028; Steuernummer: 213-108-01302
Geschäftsführer: Touristikfachwirt Maik S. Förster
Wikipedia zur Oase
Ein Video zur Oase
Überdachte Betonfläche


