Politikerreise (8 Tage)
02.08.2015zurück
Reisen für Politiker nach Israel
Muster für eine Politikerreise
Begleiten Sie Ihren Abgeordneten auf einer Reise zu einem politischen Brennpunkt im Nahen Osten
Programmablauf:
1.Tag
Linienflug nach Tel-Aviv. Ankunft am Flughafen „Ben Gurion“ in Tel Aviv. Fahrt an die Küstenlinie von Tel Aviv. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung: Baden, bummeln, einkaufen...
Übernachtung und Abendessen in Tel-Aviv
2.Tag
Nach dem Frühstück Empfang in der Deutschen Botschaft zu einem Gespräch mit dem Botschafter oder seinem Stellvetreter. Danach Stadt-Rundfahrt Tel Aviv mit dem Themen-Schwerpunkt: Bauhaus-Architektur, ein Beitrag der jüdischen Emigranten aus Deutschland. Tel Aviv hat deshalb durch die Unesco die Annerkennung als Welt Kultur Erbe erhalten. Es folgt ein Bummel durch Alt Jaffa. Danach Fahrt nach Jerusalem, der Hauptstadt Israels.
Übernachtung und Abendessen in Jerusalem
3.Tag
Nach dem Frühstück Fahrt zum Ölberg. Panoramablick über den Tempelplatz und Jerusalem. Spaziergang zur Altstadt von Jerusalem mit der Via Dolorosa und der Grabeskirche. Danach geht es in die Neustadt von Jerusalem. Anschließend Besuch der Holocaust - Gedenkstätte Jad Vashem mit spezieller Führung und Kranzniederlegung.
Übernachtung und Abendessen in Jerusalem
4.Tag
Nach dem Frühstück Besuch des israelischen Parlaments, der Knesset. Begegnung mit einem führenden Politiker.
Nach der Besichtigung der Menorah, dem Wappen des Staates Israels vor dem Parlamentsgebäude, geht es zu einer Begegnung und Diskussion mit Vertretern der Jerusalem Foundation. Anschließend Besichtigung des größten Biblischen Landschaftsparks der Welt, Neot Kedumim, dem Partner des Bibelgartens in Oberlichtenau/Sachsen.
Übernachtung und Abendessen in Jerusalem
5.Tag
Besichtigung der Westmauer und Außenbesichtigung des Tempelberges.
Es folgt eine Begegnung mit Vertretern der Konrad Adenauer Stiftung.
Anschließend Fahrt in die judäische Wüste / Totes Meer mit Besichtigung von Qumran. Es besteht die Möglichkeit zum Baden im Toten Meer.
Danach Abendessen und Übernachtung in Jerusalem
6.Tag
Besichtigung der Jordan Senke mit anschließendem Besuch einer Landwirtschaftlichen Versuchsstation mit dem Schwerpunkt Innovationen in der Wüste. Fahrt zum See Genezareth und zum Berg der Seligpreisungen.
Anschließend Fahrt nach Tabgha, einer der wichtigsten christlichen Pilgerstätten im heutigen Israel und nach Kafernaum.
Übernachtung und Abendessen in Tiberias
7.Tag
Rundgang auf den Golanhöhen. Besuch in einem Militärlager und Gespräch über die Situation an den Nord-Grenzen des Landes. Je nach Wunsch kann fakultativ eine Baumpflanzung erfolgen.
Übernachtung und Abendessen in Tiberias
8.Tag
Fahrt zum Ben Gurion Flughafen, Rückflug
Veranstalter:
Reisebüro Evangtours GmbH, D-01896 Pulsnitz, Am Schlosspark 2,
Tel. 035955-45888, Fax 035955-40006, www.reisen-nach-israel.de
Diese Reise ist für politische Parteien konzipiert.
Dieses Paket ist nur komplett als Gruppenreise durch eine Institution buchbar.
Reisen für Politiker nach Israel
Muster für eine Politikerreise
Begleiten Sie Ihren Abgeordneten auf einer Reise zu einem politischen Brennpunkt im Nahen Osten
Programmablauf:
1.Tag
Linienflug nach Tel-Aviv. Ankunft am Flughafen „Ben Gurion“ in Tel Aviv. Fahrt an die Küstenlinie von Tel Aviv. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung: Baden, bummeln, einkaufen...
Übernachtung und Abendessen in Tel-Aviv
2.Tag
Nach dem Frühstück Empfang in der Deutschen Botschaft zu einem Gespräch mit dem Botschafter oder seinem Stellvetreter. Danach Stadt-Rundfahrt Tel Aviv mit dem Themen-Schwerpunkt: Bauhaus-Architektur, ein Beitrag der jüdischen Emigranten aus Deutschland. Tel Aviv hat deshalb durch die Unesco die Annerkennung als Welt Kultur Erbe erhalten. Es folgt ein Bummel durch Alt Jaffa. Danach Fahrt nach Jerusalem, der Hauptstadt Israels.
Übernachtung und Abendessen in Jerusalem
3.Tag
Nach dem Frühstück Fahrt zum Ölberg. Panoramablick über den Tempelplatz und Jerusalem. Spaziergang zur Altstadt von Jerusalem mit der Via Dolorosa und der Grabeskirche. Danach geht es in die Neustadt von Jerusalem. Anschließend Besuch der Holocaust - Gedenkstätte Jad Vashem mit spezieller Führung und Kranzniederlegung.
Übernachtung und Abendessen in Jerusalem
4.Tag
Nach dem Frühstück Besuch des israelischen Parlaments, der Knesset. Begegnung mit einem führenden Politiker.
Nach der Besichtigung der Menorah, dem Wappen des Staates Israels vor dem Parlamentsgebäude, geht es zu einer Begegnung und Diskussion mit Vertretern der Jerusalem Foundation. Anschließend Besichtigung des größten Biblischen Landschaftsparks der Welt, Neot Kedumim, dem Partner des Bibelgartens in Oberlichtenau/Sachsen.
Übernachtung und Abendessen in Jerusalem
5.Tag
Besichtigung der Westmauer und Außenbesichtigung des Tempelberges.
Es folgt eine Begegnung mit Vertretern der Konrad Adenauer Stiftung.
Anschließend Fahrt in die judäische Wüste / Totes Meer mit Besichtigung von Qumran. Es besteht die Möglichkeit zum Baden im Toten Meer.
Danach Abendessen und Übernachtung in Jerusalem
6.Tag
Besichtigung der Jordan Senke mit anschließendem Besuch einer Landwirtschaftlichen Versuchsstation mit dem Schwerpunkt Innovationen in der Wüste. Fahrt zum See Genezareth und zum Berg der Seligpreisungen.
Anschließend Fahrt nach Tabgha, einer der wichtigsten christlichen Pilgerstätten im heutigen Israel und nach Kafernaum.
Übernachtung und Abendessen in Tiberias
7.Tag
Rundgang auf den Golanhöhen. Besuch in einem Militärlager und Gespräch über die Situation an den Nord-Grenzen des Landes. Je nach Wunsch kann fakultativ eine Baumpflanzung erfolgen.
Übernachtung und Abendessen in Tiberias
8.Tag
Fahrt zum Ben Gurion Flughafen, Rückflug
Veranstalter:
Reisebüro Evangtours GmbH, D-01896 Pulsnitz, Am Schlosspark 2,
Tel. 035955-45888, Fax 035955-40006, www.reisen-nach-israel.de
Diese Reise ist für politische Parteien konzipiert.
Dieses Paket ist nur komplett als Gruppenreise durch eine Institution buchbar.
Ich möchte ein Angebot anfordern
Ihnen gefällt dieser Reisevorschlag? Dann füllen Sie bitte nachfolgendes Formular aus und fordern Sie damit ein unverbindliches Preisangebot an.