Reise für Bibelgärtner / Kirchgemeindegruppen (8 Tage)
05.08.2015zurück
Studienreise für Betreiber und Interessierte am Thema Bibelgarten
Die Reiseidee für den Verband der Bibelgärten in Deutschland
Das “Fünfte Evangelium” sind die Landschaft, die Pflanzen, die Tiere und die Originalschauplätze der Bibel. Um dies darzustellen, erfreut sich die Idee des Bibelgartens zunehmender Beliebtheit:
Fast monatlich öffnet ein Bibelgarten im deutschsprachigen Europa.
Die Gärten leben durch gut ausgebildete Bibelgartenführer:
Studienreise für Bibelgartenführer und die es werden wollen sowie für Interessierte am Thema.
1. Tag:
Linienflug ab München, Frankfurt oder Berlin
Begrüßung auf dem Ben Gurion Flughafen Tel Aviv
Fahrt nach Jerusalem
Übernachtung in Jerusalem
2. Tag:
Jerusalem, Skopusberg/Ölberg Panoramablick auf die Goldene Stadt.
Fahrt nach Neot Kedumim,
Thema: Pflanzenkunde im größten biblischen Landschaftspark der Welt, Neot Kedumim, anschließend Biblisches Mahl
Rückfahrt nach Jerusalem, Besichtigungen in der Altastdt
Übernachtung in Jerusalem
3. Tag:
Fahrt durch die Neustadt Jerusalem weiter nach
Wüste Juda, Totes Meer
Fahrt zur Oase Ein Gedi, Thema: Tiere und Pflanzen der Wüste
Bad im Toten Meer - fakultativ
Übernachtung in einer Oase am Toten Meer - Kibutz Kalia
4. Tag:
Fahrt in den Norden nach Nazareth,
Besuch im Biblischen Garten des YMCA, weiter zum Dorf Tabor Besichtigung einer Gewürzfirma zur Verarbeitung von Ysop-Kräutern und Besuch bei einem Olivenbauern (Ölkelter wie in bilischer Zeit)
Übernachtung am See Genezareth
5. Tag:
See Genezareth, Besichtigung biblischer Stätten, weiter in den Norden zum Huletal Hier Spezialführung Thema: Pflanzenkunde und Bewässerungsproblematik im Quellgebiet des Jordan und im Huletal
Weiter in das Quellgebiet des Jordan - Wanderung im Naturschutzgebiet
Übernachtung am See Genezareth
6. Tag:
Moderne Landwirtschaft in Israel (Jesreelebene)
Akko und Haifa mit Panoramablick
Übernachtung in Tel Aviv
7. Tag:
Tel Aviv
Weinkunde und Weinanbau in der Barkan-Kelterei, Kibutz Hulda
Neot Kedumim - Hochzeitsweg aus Pflanzen der Bibel zum Hohen Lied der Liebe
Übernachtung in Tel Aviv
8. Tag:
Frühmorgens
Linienflug nach München, Frankfurt oder Berlin
Studienreise für Betreiber und Interessierte am Thema Bibelgarten
Die Reiseidee für den Verband der Bibelgärten in Deutschland
Das “Fünfte Evangelium” sind die Landschaft, die Pflanzen, die Tiere und die Originalschauplätze der Bibel. Um dies darzustellen, erfreut sich die Idee des Bibelgartens zunehmender Beliebtheit:
Fast monatlich öffnet ein Bibelgarten im deutschsprachigen Europa.
Die Gärten leben durch gut ausgebildete Bibelgartenführer:
Studienreise für Bibelgartenführer und die es werden wollen sowie für Interessierte am Thema.
1. Tag:
Linienflug ab München, Frankfurt oder Berlin
Begrüßung auf dem Ben Gurion Flughafen Tel Aviv
Fahrt nach Jerusalem
Übernachtung in Jerusalem
2. Tag:
Jerusalem, Skopusberg/Ölberg Panoramablick auf die Goldene Stadt.
Fahrt nach Neot Kedumim,
Thema: Pflanzenkunde im größten biblischen Landschaftspark der Welt, Neot Kedumim, anschließend Biblisches Mahl
Rückfahrt nach Jerusalem, Besichtigungen in der Altastdt
Übernachtung in Jerusalem
3. Tag:
Fahrt durch die Neustadt Jerusalem weiter nach
Wüste Juda, Totes Meer
Fahrt zur Oase Ein Gedi, Thema: Tiere und Pflanzen der Wüste
Bad im Toten Meer - fakultativ
Übernachtung in einer Oase am Toten Meer - Kibutz Kalia
4. Tag:
Fahrt in den Norden nach Nazareth,
Besuch im Biblischen Garten des YMCA, weiter zum Dorf Tabor Besichtigung einer Gewürzfirma zur Verarbeitung von Ysop-Kräutern und Besuch bei einem Olivenbauern (Ölkelter wie in bilischer Zeit)
Übernachtung am See Genezareth
5. Tag:
See Genezareth, Besichtigung biblischer Stätten, weiter in den Norden zum Huletal Hier Spezialführung Thema: Pflanzenkunde und Bewässerungsproblematik im Quellgebiet des Jordan und im Huletal
Weiter in das Quellgebiet des Jordan - Wanderung im Naturschutzgebiet
Übernachtung am See Genezareth
6. Tag:
Moderne Landwirtschaft in Israel (Jesreelebene)
Akko und Haifa mit Panoramablick
Übernachtung in Tel Aviv
7. Tag:
Tel Aviv
Weinkunde und Weinanbau in der Barkan-Kelterei, Kibutz Hulda
Neot Kedumim - Hochzeitsweg aus Pflanzen der Bibel zum Hohen Lied der Liebe
Übernachtung in Tel Aviv
8. Tag:
Frühmorgens
Linienflug nach München, Frankfurt oder Berlin
Ich möchte ein Angebot anfordern
Ihnen gefällt dieser Reisevorschlag? Dann füllen Sie bitte nachfolgendes Formular aus und fordern Sie damit ein unverbindliches Preisangebot an.